Light my Motif (gemischter Chor)

Sievritts, Manfred
Artikelnummer: eres 3551-7

Die Mindestbestellmenge beträgt 20 Stück.

Sofort lieferbar

Noten "Light My Motif" gemischter Chor

Light My Motif.  Der Arrangeur verrät hier wohl eine emotionale Schwäche, denn das Übereinanderlagern verschiedener Leitmotive aus Wagner-Opern kennt man schon aus seinem Musical  MEGA MODUL.  In der Wagner-Parodie dort gibt es ein Quodlibet aus mehreren Leitmotiven.
Der englische Titel „Light My Motif“ könnte eine Erinnerung an den BST-Song (Blood, Sweat and Tears) „Light My Fire“ sein: Mögen uns die Motive „heimleuchten“  aus den Mythen der Welt Wagners in den frischen, realen Jazz, der am Ende zum gefürchteten „At-the-end-fall-asleep“ nicht geeignet ist. Wagners Leitmotive erscheinen wie eine Art GPS-Führung durch die 4 Abende der Nibelungen-Handlung, ein musikalischer DNA-Leitfaden, der uns Personen erkennen und Gedanken „lesen“ lässt.
Im Intro erscheinen sogleich 2 Wagner-Motive, das Wallhall-Motiv und das Schlummer-Motiv. Im folgenden Rockteil tritt die Walküre (Valkyr’) auf und verarbeitet das Schlummer-Motiv und das Walkürenritt-Motiv bis hin zum unvermeidlichen Tristan-Motiv. Nach und nach treten nun das Liebeserlösungs-Motiv und noch einmal das Wallhall- und das Walkürenritt-Motiv auf.  Ab Takt 43 erscheinen vier der o.g. Motive aus dem Nibelungenring wie in einem Quodlibet polyphon übereinander. Wagner wird einer „polyphonen Vergewalti-gung unterzogen, die auch noch über einer stereotypen Popmusik-Basslinie (2 mal je 4 Takte aufwärts und abwärts laufend) den Wagner als Quodlibet-Popmusiker verballhornt.  Ei verbibsch !  Maestro, Entschuldigung, das ging zu weit. Dann hoffen wir wenigstens, die  Leute können am Ende sagen: „We do not fall asleep.“

R o m a n t i c s   n e w l y    A r r a n g e d  (Richard Wagner)

ISMN 979-0-2024-7555-3

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.