Fugenzauber für Tasten

Tripp, Hartmut
Artikelnummer: eres 3386
Sofort lieferbar

Noten "FUGENZAUBER für TASTEN" von Hartmut Tripp

Inhalt:

Bienchenfuge - nach: "Summ, summ, summ"                                 
Brückenfuge - nach: "Sur le Pont d'Avignon"                                    
Lenzfuge - nach: "Nun will der Lenz uns grüßen"                                  
Kaffeeklatsch - nach: Kanon "C-A-F-F-E-E"


Vorwort:
Fugenzauber für Tasteninstrumente ist eine Zusammenstellung von Fugen, die der Verlag unter dem Titel "Fugenzauber" und "Gunst der Fuge"
für zwei bis drei Instrumente herausgegeben hat. Wegen ihrer Beliebtheit und positiven Resonanz bieten wir nun auch eine Ausgabe für
Tasteninstrumente an. Auch hier sind die Fugen in der "Manier der Barockzeit" und ihren kompositorischen Regeln gehalten.
Während die Bienchenfuge (basierend auf der Melodie "Summ, summ, summ, Bienchen summ herum") zweistimmig ist, gehen die Brückenfuge
("Sur Le pont d'Avignon") und die Lenzfuge ("Nun will der Lenz uns grüßen") in die Dreistimmigkeit und sind somit schon wesentlich anspruchsvoller.
„Kaffeeklatsch“ ist der allseits bekannte Kanon "C-A-F-F-E-E" und somit nur fugenähnlich.
Wenn es in den Kanon Bereich geht, bleibt die Notation aus Gründen der Lesbarkeit homophon.   


Ein kostenloses Demo als mp3 >>hier klicken>>


ISMN 979-0-2024-3386-7


Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.